4 Tage Vipassana Meditationsretreat: Die Grundlagen der Achtsamkeit
Das Retreat orientiert sich an einer säkular-buddhistischen Perspektive und fokussiert methodisch auf die Vipassana- bzw. Einsichtsmeditation. Diese ermöglicht es uns, Einsicht in die Funktionsweise unseres Geistes zu erhalten und zu sehen, wie leidhafte Zustände entstehen und wieder vergehen. Wir üben uns, gewohnheitsmässige Muster zu durchschauen, und mehr Freiheit in Denken, Reden und Handeln zu erwerben. Als Richtschnur orientieren wir uns an den sogenannten «Grundlagen der Achtsamkeit». Diese werden in Meditationsanleitungen und Vorträgen vermittelt. Das Ziel ist es, eine nahtlose Praxis zu pflegen, bei der wir im Sitzen, Gehen, Stehen und beim Verrichten alltäglicher Arbeiten unseren Geist trainieren.
Das Retreat findet im Schweigen und unter vollständigem Verzicht auf Handy, Tablet, Smartwatch und Notebook statt. Es ist sowohl für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene geeignet.
Stefan Lang ist Dharmalehrer und Ethnologe. Seit 1983 praktiziert er mit asiatischen und westlichen Vipassana-Lehrer*innen. 2011 wurde er von Fred von Allmen als Dharmalehrer autorisiert. Stefan Lang engagiert sich organisatorisch und inhaltlich im Zentrum für Buddhismus Bern und in der Vipassana Meditationsgruppe Bern. Neben Meditationsretreats gibt er auch theoretische Kurse zu buddhistischen Themen. Sein besonderes Interesse gilt einer angemessenen, säkularen Praxis für die heutige urbane Gesellschaft.
Beginn des Retreats: 16. 11. 2022, 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende des Retreats: 20. 11. 2022, 14.00 Uhr nach dem Mittagessen
Gepäckservice ab Unterwasser Post um 16.10 Uhr
Kurskosten
Einzelzimmer |
CHF 532.05 |
Doppelzimmer |
CHF 452.- |
Mehrbettzimmer |
CHF 371.95 |
Unterkunft und Verpflegungskosten für 4 Tage inkl. MwSt. und Kurtaxe
Spenden
Gemäss ihrer buddhistischen Tradition verlangt die Kursleiterin kein Honorar, ist aber für ihren Lebensunterhalt auf Spenden am Ende des Kurses angewiesen. Siehe dazu die Erklärungen zum Spendenprinzip: Dana / Spendenprinzip
Anmeldeformular für Kursanmeldung
Um dich für einen Kurs anzumelden, bitte das Anmeldeformular ausfüllen.
Dieses kannst du ausgefüllt an folgende E-mail senden: info@karunahaus.ch