Achtsamkeit und Bewusstheit
Bewegungen der Stille: offen, klar und lebendig
Der Schlüssel zu einem sinnerfüllten Leben liegt in unserer Offenheit, in der Hinwendung zu dem, was ist. Die Meditation ist ein Weg dahin. Sie bringt uns in Beziehung mit der Tiefendimension in uns und im Leben. Das bietet einen Zugang zur Quelle des Seins und zum wachen Herzen.
Stilles Sitzen ist einfach – aber nicht immer leicht. Einfache und sanfte Körperübungen unterstützen uns, leichter zu sitzen und dem zu lauschen, was da ist. Sie führen zu mehr Wohlgefühl und Verankerung im Körper. Sie bilden damit die Basis für eine entspannte geerdete Sitzhaltung, einen offenen Geist und ein offenes Herz.
Wir bringen auf diese Weise mehr Bewusstheit und Wohlbefinden in die eigene Lebenssituation und stärken die Fähigkeit zu Selbsterkenntnis, Vertrauen, Liebe und Mitgefühl.
Das Retreat ermöglicht eine Einführung in die Meditation oder Vertiefung der eigenen Meditationspraxis mit sanfter Körperarbeit. Ein Kurs im entspannten Schweigen, mit ImpulsVorträgen, einfachen Körperübungen, stillem Sitzen, angeleiteten Meditationen.
Alexandra Pfohlmann
Alexandra Pfohlmann, Meditationslehrerin und Übersetzerin, befasst sich seit mehr als 25 Jahren mit Studium und Praxis der buddhistischen Philosophie und Meditation. Ihr Forschungsinteresse gilt besonders den Berührungspunkten zwischen kontemplativen Übungen des Ostens und fundierter westlicher Psychotherapie. Meditationslehrerin im Team des ReSource-Projekts zur Mitgefühls- und Meditationsforschung, Max-Plank-Institut Leipzig. Wichtige und prägende Lehrer*innen sind: Sylvia Wetzel, Rigdzin Shikpo, Ken McLeod und Reginald Ray
Programm:
Seminarbeginn
Sonntag 1. November um 18 Uhr, mit einem leichten Abendessen.
Seminarende
Donnerstag 5. November um ca. 13 Uhr, nach dem Mittagessen.
Anreise mit den ÖV
Für alle welche mit den ÖV anreisen gibt es einen Gepäckservice von Unterwasser Post um 16.10 Uhr.
Kurskosten
- Für Reisekosten des Kursleiters und Werbung CHF 20.- bis 40.- (je nach Anzahl Teilnehmende).
- Plus Unterkunft und Verpflegung gemäss gewähltem Zimmer
Einzelzimmer |
CHF 532.- |
Doppelzimmer |
CHF 452.- |
Mehrbettzimmer |
CHF 372.- |
Unterkunft und Verpflegungskosten für 4 Tage inkl. MwSt. und Kurtaxe
Anmeldung
Anmeldung bitte per Email an:
info@karunahaus.ch
Ort: Karunahaus